

Apitherapie
​
Die Apitherapie ist die Anwendung von Bienenprodukten zur Gesunderhaltung und Linderung von Beschwerden. Apis mellifera = Honigbiene.
Die Menschheit nützt die Heilkraft der Bienen schon über 6000 Jahre lang. Bei den Germanen galten Bienen als besonders reine Wesen und verehrten den Honig als Götterspeise. Auf ihren Festen wurde eine spezielle Mischung aus Wasser, Hefe und Honig , der Met getrunken.
Auch die Ägypter und die alten Griechen verehrten Honig. Der Göttervater Zeus hatte den Beinamen „ Bienengott“. Iss Honig und du bleibst gesund war der Leitsatz römischer Ärzte. In den Klöstern wurden Bienen wegen ihres Wachses gehalten . Beim Erlass von Karl des Großen musste jeder Gutshof einen Imker und einen Metbauern unterhalten. Berühmtheiten wie Hippokrates, Hildegard von Bingen und Sebastian Kneipp verwendeten Honig als Heilmittel. Um 1800 wurde die Bienenhaltung staatlich gefördert, um 1900 entstand die moderne Imkerei schon mit vielen technischen Hilfsmitteln wie Schleudern, Waben im Rähmchen und Mittelwandpressen. Bis heute wird Honig und andere Bienenprodukte als Nahrung und für medizinischen Zwecke eingesetzt. Die Bienen liefern uns nicht nur den Honig sondern auch Wachs, Pollen, Propolis, Bienengift, Gel'ee Royale, Apilnarnil und die Bienenstockluft.